Updates
#3 Trade geschlossen (16.05.2023): Gestern wurde mein Take-Profit getriggert und der Short Strangle wurde geschlossen. Der 390er Put wurde für $0,96 geschlossen und der 420er Call kostetet im Rückkauf noch $1,52. In Summe brachte dieser Trade einen Profi von $249 vor Steuern und Gebühren. Ich habe im Anschluss einen neuen Short Strangle eröffent, da die implizite Volatilität (vgl. VIX) gestern etwas gestiegen ist. Außerdem konnte ich so das Risiko auf der Call-Seite mit einem weiter entfernten Strike etwas reduzieren. Den aktuellen Trade findest du hier.
#2 Trade adjustiert (06.05.2023): Ein Auf und Ab der Gefühle nach einer bewegenden Woche. Am 04.05.2023 habe ich auf der Oberseite den Call von $426 auf $420 gerollt. Wieder einmal habe ich mich für den Weltmeistertitel im Timing beworben. Die Adjustierung war notwendig geworden, um das Delta der Position anzupassen. Der 426er-Call wurde für $0,70 zurückgekauft. Der neue Call am Strike $420 brachte eine Prämie von $1,83. Aufgrund der gestiegenen impliziten Volatilität ein lohnendes Geschäft.
Wir sehen hier ein klassisches Beispiel, warum generell eine längere Laufzeit bei Eröffnung des Trades gewählt werden sollte und warum die implizite Volatilität einen Mindestwert erreicht haben muss. Die Möglichkeit der Adjustierung muss immer gegeben sein und das Chance-Risiko-Profil muss ansprechend sein. Andernfalls kommt man mit solch einer Strategie in Teufelsküche. Ich denke, dass dieser Trade grenzwertig, aber noch gerechtfertigt ist. Sollte in der kommenden Woche der Markt sich gegen mich entwickeln, dann kann ich relativ entspannt den Trade nach vorn rollen.

#1 Trade adjustiert (02.05.2023): Gestern (01.05.2023) habe ich den Trade etwas an die Situation angepasst. Der SPY hatte nach einem kleinen Aufwärtsschub meinen Put auf der Unterseite stark verbilligt. Der 380er Strike wurde nach oben gerollt. Der neue Strike liegt bei $390. Einen Tag später weiß ich, es war kein gutes Timing. 😉
Der 380er Put wurde für $0,85 zurückgekauft. Mit dem 390er konnte noch eine Prämie von $1,41 vereinnahmt werden. Die Breakeven-Punkte liegen nun bei $386,16 und $429,84. Da die implizite Volatilität sehr niedrig war, habe ich letzte Woche noch eine Long-Position in Form eines Bull-Call-Spreads auf den VIX eröffnet. Damit konnte ich das Vega-Risiko etwas reduzieren.

Die Vola ist zurück!
Zumindest für einen kurzen Moment. Am Mittwoch ist der VIX über den Wert von 19 angestiegen. Am Dienstag hatten wir sogar die 20er-Marke im Visier. Diesen Spike nach oben habe ich gleich genutzt, um einen Short Strangle im SPY zu verkaufen. Der SPY ist der größte ETF auf den S&P 500.
Ich habe die Strikes bei $380 und $426 gewählt. Das Delta bei den Optionen wurde so gewählt, dass sich beide Positionen aufheben (deltaneutral). Bei Eröffnung hatten die Positionen ein Delta von ca. 16 bzw. -16. Da wir aber noch relativ wenig Vola in den Optionen haben und die Optionspreise dadurch nicht sehr hoch sind, habe ich eine Laufzeit bis zum 02.06. gewählt. Somit verbleiben noch 37 Tage bis Verfall. Die gesamte Prämieneinnahme betrug $3,28. Die Breakeven-Punkte liegen bei $376,72 und $429,28. Die Gewinnmitnahme wir bei ca. 50% der Prämieneinnahme veranlasst.
Im SPY handel ich eher selten einen Short Strangle. Der ETF auf den S&P 500 ist ein tendenziell trendstarker Index. Außerdem haben die großen Tech-Konzerne einen bedeutenden Anteil am Index, sodass einzelne Aktien, unabhängig vom Rest der Aktien im Index, den Markt signifikant bewegen können. Somit sind neutrale Strategien eher ungeeignet für den SPY.
Aufgrund des Chartbildes habe ich mich aber dann doch für einen Short Strangle entschieden, da bei $418 ein großer Widerstand wartet und ich das Risiko auf der Call-Seite etwas geringer einschätze. Das Momentum ist immer noch realtiv bullisch.
Stand heute (einen Tag nach Eröffnung der Position) ist der SPY schon drauf und dran, meinen Call zu attackieren. Hier werde ich wahrscheinlich zeitnah meinen Put nach oben rollen müssen. Die Vola kam schon wieder gut zurück, sodass die Position trotz der Aufwärtsbewegung noch im Plus ist.

1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
[…] Deshalb habe ich gestern einen weiteren Short Strangle eröffnet. Genaugenommen habe ich den #Trade 7 in der Laufzeit nach hinten gerollt. Somit konnte ich das Delta neu adjustieren und die Strikes an […]