Updates
#1 Trade geschlossen (14.06.2023): Gestern habe ich den Trade mit einem kleinen Profit geschlossen. Da der Future-Kontrakt am Freitag verfällt und heute die FED-Sitzung stattfindet, habe ich Gewinne gesichert und warte nun auf weitere Gelegenheiten. Der Future wurde für $1,0797 verkauft. Das sind in Summe 47 Pips. Bei einem Multiplikator von 12500 je Future ergibt sich ein Gewinn von ca. 59$ je Kontrakt (vor Gebühren und Steuern).
Der Einstieg in den Trade ist charttechnisch gut gewesen. Die Events der Woche und das Verfallsdatum nicht zu beachten, ist dagegen ein dummer Tradingfehler!
Schwächerer USD erwartet
Heute wurden wichtige Arbeitsmarktdaten veröffentlicht. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen leicht, was eine abkühlende Wirtschaft signalisiert. Da nächste Woche ein Zinsentscheid der FED ansteht, rechne ich aufgrund des schwächeren Arbeitsmarktes mit keiner weiteren Zinserhöhung. Das sollte tendenziell bärisch für den US-Dollar sein. Charttechnisch hat sich im EUR/USD ein schon lange andauernder Aufwärtstrend auf Tagesbasis gebildet. Die aktuelle Korrektur habe ich heute genutzt, um eine Long-Position einzugehen. Seit Ende Mai hatte sich eine Seitwärtskonsolidierung im Stundenchart aufgebaut, die heute gebrochen wurde. Die technische Situation und der fundamentale Impuls von heute könnten nun für weiteres Aufwärtspotenzial sorgen. Sollte die FED am kommenden Mittwoch eine Zinserhöhung verkünden, dann könnte das Pendel wieder in die andere Richtung ausschlagen.
Umgesetzt habe ich den Trade mit dem Micro-Future auf den EUR/USD. Wie der Zufall es wollte, bin ich gleich in die Falle getappt und habe den aktuellen Kontrakt gekauft. Da dieser am 14.06. ausläuft, muss ich den Kontrakt nächste Woche in die nächste Laufzeit rollen, was dem September-Future entspräche. Ein klassischer Anfängerfehler. -.-
Der Einstieg wurde bei 1,0750 USD gewählt. Auf Stundenbasis wurde eine wichtige Widerstandslinie gebrochen. Der zweite Widerstand bei 1,07585 USD wurde in der Session ebenfalls gebrochen, was den Einstieg in eine Long-Position untermauert. Der Stopp liegt vorerst am letzten Tief vom 31.05.23 bei 1,0642 USD. Wenn das Momentum anhält, kann ich den Stopp hoffentlich bald auf meinen Einstieg nachziehen.
Die Charts

